Clever laden, kompaktes Design

Über Easee

Easee wurde im Januar 2018 von drei norwegischen Unternehmern gegründet. Sie hatten die Absicht, das weltweit smarteste Ladegerät für elektrische Autos zu entwickeln. Mittlerweile ist es eine der europaweit meistverkauften Marken für Ladestationen. Wir verkaufen den Easee Home Laderoboter inklusive Zubehör. Ein vollständiges Ladegerät, das sich automatisch an alle elektrischen Autos und an jedes Stromnetz anpasst.

Kompackt_500x500-26

Kompakter Laderoboter

Wiegt nur 1,5 kg /
Maße: 256 x 193 x 106 mm
(L x B x H)

Einfach zu installieren

Und mit der Easee App auch leicht zu bedienen.

neueste technologie_500x500

Vollständiges System

Standardausstattung: Load Balancing, RFID-Autorisierung & Option Backoffice-System.

Kompackt_500x500-26
neueste technologie_500x500

Kompakter Laderoboter

Einfach zu installieren

Vollständiges System

Wiegt nur 1,5 kg /
Maße: 256 x 193 x 106 mm
(L x B x H)

Und mit der Easee App auch leicht zu bedienen.

Standardausstattung: Load Balancing, RFID-Autorisierung & Option Backoffice-System.

Unser Angebot

Wir führen die Heimladestationen von Easee inklusive Zubehör z.B. Abdeckungen in verschiedenen Farben, Ladestationen, Aufhängebügel, Ladekabel und Schutzhüllen.

Unser Angebot

Wir führen die Heimladestationen von Easee inklusive Zubehör z.B. Abdeckungen in verschiedenen Farben, Ladestationen, Aufhängebügel, Ladekabel und Schutzhüllen.

Easee Home

Easee Home ist intelligent und passt sich an: an alle elektrischen Fahrzeuge, Stromspannungen und das Stromnetz. Der Laderoboter erkennt automatisch, ob das Auto dreiphasiges Laden unterstützt. Sie brauchen über technische Spezifikationen nicht nachzudenken, der Easee Home passt sich stets an die Bedürfnisse des Autos an und liefert die maximale Leistung, die zu Hause verfügbar ist.

Easee Home

Easee Home ist intelligent und passt sich an: an alle elektrischen Fahrzeuge, Stromspannungen und das Stromnetz. Der Laderoboter erkennt automatisch, ob das Auto dreiphasiges Laden unterstützt. Sie brauchen über technische Spezifikationen nicht nachzudenken, der Easee Home passt sich stets an die Bedürfnisse des Autos an und liefert die maximale Leistung, die zu Hause verfügbar ist.

Easee App

Mit der Easee App können Sie die Easee Laderoboter mühelos verwalten. Die App bietet Ihnen Zugang zu allen Anlagen und den verschiedenen Laderobotern. Die Ladepunkte sind immer verbunden, denn sie unterstützen WLAN und werden mit eingebauter eSIM geliefert. Mit der App können Sie den Status des Ladegeräts kontrollieren, die Ladegeschwindigkeit anpassen, Ladevorgänge einplanen und noch viel mehr. Die App ist sowohl für Android als auch für iOS verfügbar.

Interessante Fakten zu Easee

Icon_building

Junges norwegisches Unternehmen

Meistverkaufte Ladestation in Europa

Mitarbeiter_icon-1

Insgesamt 250 Mitarbeiter

Icon Design

Entworfen und hergestellt in Skandinavien

Interessante Fakten zu Easee

Icon_building

Junges norwegisches Unternehmen

Meistverkaufte Ladestation in Europa

Mitarbeiter_icon-1

Insgesamt 250 Mitarbeiter

Icon Design

Entworfen und hergestellt in Skandinavien

Mit Easee fügen wir unserem Sortiment eine Ladestation für private Anwendungen zu. Easee passt gut zur Unternehmensphilosophie von Solarclarity: „Solar made simple.“ Der Laderoboter steckt voller Technik und Sicherheitseinrichtungen, er lässt sich aber einfach installieren und ist sehr benutzerfreundlich.

Über Easee

Easee wurde Ende Januar 2018 von drei Unternehmern gegründet mit der Vision: „Shape the future of electricity.“ In nur 3 Jahren entwickelte sich Easee zu einem Unternehmen mit über 250 Mitarbeitern in Norwegen, Deutschland, dem Vereinigten Königreich und den Beneluxländern. Easee produziert und verkauft mehr Ladepunkte als jeder andere Hersteller in Europa. Das Unternehmen strebt danach, in Zukunft einer der größten Green-Tech-Betriebe in Europa zu werden.

Warum Easee?

Mit Easee fügen wir unserem Sortiment eine Ladestation für private Anwendungen zu. Easee passt gut zur Unternehmensphilosophie von Solarclarity: „Solar made simple.“ Der Laderoboter steckt voller Technik und Sicherheitseinrichtungen, er lässt sich aber einfach installieren und ist sehr benutzerfreundlich.

Über Easee

Easee wurde Ende Januar 2018 von drei Unternehmern gegründet mit der Vision: „Shape the future of electricity.“ In nur 3 Jahren entwickelte sich Easee zu einem Unternehmen mit über 250 Mitarbeitern in Norwegen, Deutschland, dem Vereinigten Königreich und den Beneluxländern. Easee produziert und verkauft mehr Ladepunkte als jeder andere Hersteller in Europa. Das Unternehmen strebt danach, in Zukunft einer der größten Green-Tech-Betriebe in Europa zu werden.

Warum Easee?

Download von Datenblättern, Broschüren und Handbüchern